Reportage
Einweihung Carl-Emil Diezel Grab-Denkmal im Schwebheim
Carl-Emil Diezel ist in Jägerkreisen ein bekannter Mann. Nicht zuletzt wegen seines bereits 1849 erschienenen Standardwerkes ERFAHRUNGEN AUF DEM GEBIET DER NIEDERJAGD, das der Königlich Bayerische Revierförster verfasst hat.
Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Schwebheim im Landkreis Schweinfurt, wo er auch verstorben und beerdigt wurde.
Sein Grabmal wurde im Friedhof Schwebheim durch eine Initiative deutscher Jäger zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet.
Das Grab-Denkmal war in die Jahre gekommen und wurde nun durch Initiative der Gemeinde Schwebheim mit finanzieller Unterstützung durch den Bayerischen Jagdverband, dem Jagdschutzverein Schweinfurt und weiterer Jagdvereine aus Unterfranken sowie 2 Privatspendern neu aufgebaut und saniert.
Am 16. August d. J. war die feierliche Weihe unter Anwesenheit des Landrat Töpper (Landkreis Schweinfurt), 1. Bürgermeister der Gemeinde Dr. Karb, 3. Bürgermeister Guse, Pfarrer Wölfel von der Evangelischen Pfarrgemeinde, Vorstand des Jagdschutzverein Schweinfurt Dr. Abele und Stadler sowie etliche Ehrengäste der Spendenvereine und Gemeinvertreter.
Die Jagdhornbläser Schweinfurt Gerolzhofen ehrten die Versammlung mit den passenden jagdlichen Musikstücken.
Text Sigmund Stadler, Vorstand Jagdschutzverein Schweinfurt e.V., Adam-Riese-Straße 10-12, 97520 Heidenfeld
Bild Cornelius Baumann
Die abgebildeten Personen sind: von links nach rechts:
Vorstand Jagdschutzverein Schweinfurt e.V. Dr. Abele, 1. Bgm. Dr. Karb Gemeinde Schwebheim, Jagdberater Wolfgang Schmitt, Landrat Töpper, Vorstand Jagdschutzverein Schweinfurt Stadler, 3. BGM Guse Gemeinde Schwebheim, Pfarrer Wölfel Evangelische Kirchengemeinde Schwebheim, Senft Ehrenmitglied Jagdschutzverein Schweinfurt
Das Einverständnis aller Abgebildeten zur Veröffentlichung in Druckerzeugnissen und im Internet liegt vor.